
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Zwick Appartements
-
Anwendungsbereich
-
Für alle gegenwärtigen Geschäftsbeziehungen zwischen dem Anbieter und seinen Gästen („Kunde“) über die mietweise Überlassung von Apartments des Anbieters zur Übernachtung („Leistungen“) gelten ausschließlich diese allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils geltenden Fassung neben den gesonderten vertraglichen Vereinbarungen.
-
Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende oder diesen entgegenstehenden Bedingungen des Kunden werden hiermit bereits zurückgewiesen und nicht anerkannt, es sei denn, deren Geltung wird ausdrücklich schriftlich vereinbart. Die vorgenannte Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen besteht auch weiterhin, wenn trotz positiver Kenntnis von abweichenden oder entgegenstehenden Bedingungen des Kunden Leistungen vorbehaltlos erbracht werden.
-
Änderungen, Nebenabreden, Zusicherungen, weitergehende Vereinbarungen in Textform vor, bei oder nach Vertragsschluss bedürfen in jedem Fall zu ihrer Wirksamkeit der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung des Anbieters.
-
Sämtliche Rechtsgeschäfte unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
-
-
Vertragsschluss
-
Der Kunde stellt dem Anbieter eine Buchungsanfrage. Nimmt der Anbieter die Buchungsanfrage durch eine Buchungsbestätigung in Textform an, kommt hierdurch der Vertrag zustande. Macht der Anbieter dem Kunden ein verbindliches Angebot, so kommt der Vertrag durch die Annahme des Kunden zustande.
-
Der Kunde erhält vor Vertragsschluss Vertragsunterlagen, einschließlich der Beschreibung des Apartments, der Mietpreise, der Zahlungsbedingungen und dieser AGB.
-
-
Mietpreis und Zahlungsbedingungen
-
Die in der Buchungsbestätigung angegebenen Preise sind Endpreise und schließen die zu diesem Zeitpunkt geltende Mehrwertsteuer ein. Sie beinhalten außerdem alle Nebenkosten und die Endreinigung, soweit nicht diesbezüglich etwas anderes vereinbart wurde.
-
Der Kunde verpflichtet sich, eine Anzahlung von 50% des Gesamtmietpreises innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung zu leisten. Der Restbetrag ist bei der Anreise zu zahlen. Bei Buchungen, die weniger als 14 Tage vor Anreise erfolgen, ist der gesamte Mietpreis sofort fällig.
-
Die Zahlung erfolgt per Überweisung, Kreditkarte oder anderen vereinbarten Zahlungsmethoden.
-
Maßgeblicher Zeitpunkt für den Geldeingang ist das Datum, an dem die Gutschrift auf dem Konto des Anbieters erfolgt. Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn der Anbieter über den Betrag verfügen kann. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, die jeweils geltenden gesetzlichen Verzugszinsen zu verlangen. Der Nachweis und die Geltendmachung eines höheren Schadens bleiben vorbehalten.
-
Fotos auf der Website oder in sonstigen öffentlichen Darstellungen dienen der realistischen Beschreibung. Eine 100-prozentige Übereinstimmung mit dem Appartement wird nicht gewährleistet. Der Anbieter behält sich Änderungen der Ausstattung vor, sofern sie gleichwertig sind.
-
-
Anreise und Abreise
-
Das Apartment steht dem Kunden am Anreisetag ab 15:00 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag ist das Apartment bis 10:00 Uhr zu verlassen.
-
Eine vorzeitige Anreise, bzw. spätere Abreise ist nur nach vorheriger Absprache möglich. Hierfür kann ein Aufpreis verlangt werden.
-
-
Leistungen des Anbieters
-
Der Anbieter stellt dem Kunden das Apartment in einem ordnungsgemäßen Zustand zur Verfügung, einschließlich aller in der Buchungsbestätigung und den Beschreibungen aufgeführten Ausstattungselemente.
-
Der Anbieter sorgt für die Bereitstellung von Bettwäsche, Handtüchern und grundlegenden Verbrauchsmaterialien (z. B. Toilettenpapier, Seife).
-
Der Anbieter ist verpflichtet, notwendige Reparaturen, die während des Aufenthalts des Kunden erforderlich werden, zeitnah zu veranlassen, es sei denn, die Reparaturen sind auf ein Verhalten des Kunden oder höhere Gewalt zurückzuführen.
-
-
Nutzung des Apartments und Haftung des Kunden
-
Das Apartment wird ausschließlich zu der im Mietvertrag vereinbarten Nutzung überlassen.
-
Das Apartment darf nur von der in der Buchungsbestätigung angegebenen Personenzahl genutzt werden. Eine Erhöhung der Gästeanzahl bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
-
Bereits bei Ankunft festgestellte Mängel und Schäden sind sofort dem Anbieter zu melden, andernfalls haftet der Kunde.
-
Haustiere sind nicht erlaubt.
-
Rauchen in der Ferienwohnung ist nicht gestattet.
-
Der Kunde verpflichtet sich, das Apartment und dessen Inventar sorgfältig zu behandeln und etwaige Schäden unverzüglich dem Anbieter zu melden.
-
Der Kunde verpflichtet sich, die Ferienwohnung bei Abreise in ordnungsgemäßem Zustand zu hinterlassen, insbesondere Möbel und Ausstattungen nicht zu beschädigen und den Abfall ordnungsgemäß zu entsorgen. Sollte sich das Appartement beim Verlassen des Kunden in besonders verunreinigten Zustand befinden, behält sich der Anbieter vor, eine Sonderreinigung in Höhe von 200,00 € durchzuführen und entsprechend zu verrechnen.
-
Es ist untersagt die in der Ferienwohnung befindlichen Gegenstände (wie. z.B. Handtücher, Decken etc.) zu entwenden. Im Falle eines Diebstahls oder einer Unterschlagung von Gegenständen der Ferienwohnung verpflichtet sich der Kunde, den entstandenen Schaden in voller Höhe zu ersetzen. Dies umfasst sowohl den Wiederbeschaffungswert der entwendeten Gegenstände als auch eventuelle Folgekosten, die dem Vermieter durch die Tat entstehen. Der Vermieter behält sich zudem vor, rechtliche Schritte gegen den Kunden einzuleiten.
-
-
Stornierung
-
Der Kunde kann die Buchung bis 14 Tage vor der Anreise kostenfrei stornieren. Bei Stornierungen, die weniger als 42 Tage vor Anreise erfolgen, fallen folgende Stornogebühren an:
-
-
14 bis 7 Tage vor Anreise: 50 % des vereinbarten Mietpreises
-
Ab 7 Tage vor Anreise: 100 % des vereinbarten Mietpreises
-
Wird der Aufenthalt vorzeitig durch den Kunden beendet, besteht kein Anspruch auf Erstattung des vereinbarten Mietpreises.
-
Der Anbieter kann den Vertrag bei höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, pandemiebedingte Einschränkungen) oder anderen unvorhersehbaren Umständen, die eine Nutzung des Apartments unmöglich machen, ebenfalls kündigen. In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich informiert und erhält den bereits gezahlten Mietpreis zurück.
-
Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Vertrag fristlos zu kündigen, wenn der Kunde gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt (z. B. erheblichem Lärm, Störung des Hausfriedens oder illegales Verhalten). In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Mietpreises.
-
-
Haftung des Anbieters
-
Für die Beeinflussung des Appartements durch höhere Gewalt, durch landesübliche Strom- und Wasserausfälle, sowie Unwetter wird nicht gehaftet. Ebenso wird nicht gehaftet für unvorhersehbare und unvermeidbare Umstände, wie etwa behördliche Anordnung, Baustelle oder für naturbedingte oder örtliche Begebenheiten.
-
Der Anbieter haftet nicht für Verlust oder Diebstahl von persönlichen Gegenständen des Kunden, auch wenn diese im Apartment zurückgelassen wurden.
-
Für vorsätzliche oder grob fahrlässige Schäden haftet der Anbieter in vollem Umfang. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um eine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
-
-
Verbot des Herunterladens von Filmen im WLAN
-
Der Anbieter bietet dem Kunden die Möglichkeit sich mit seinen mobilen Endgeräten über das WLAN in das Internet einzuwählen. Dazu erhält der Kunde das Passwort für den WLAN-Zugang.
-
Der Kunde verpflichtet sich, das WLAN-Netzwerk des Apartments ausschließlich für legale Zwecke zu nutzen. Insbesondere ist es untersagt, Filme, Serien oder andere urheberrechtlich geschützte Inhalte ohne die erforderliche Lizenz herunterzuladen oder zu streamen. Jeglicher Missbrauch des WLANs, wie das illegale Herunterladen oder Verteilen von urheberrechtlich geschützten Inhalten, kann zu rechtlichen Konsequenzen führen und berechtigt den Anbieter zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses ohne Rückerstattung des Mietpreises. Der Kunde haftet für alle durch einen Verstoß gegen diese Regelung entstehenden Schäden und Kosten.
-
-
Datenschutz
-
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass der Anbieter personenbezogene Daten, die im Rahmen der Buchung und Nutzung des Apartments erhoben werden, zur Abwicklung des Mietvertrages, zur Kommunikation mit dem Kunden sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten speichert und verarbeitet. Dies umfasst insbesondere die Speicherung von Namen, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Buchungsdaten.
-
Die erhobenen Daten werden ausschließlich für die Dauer des Mietverhältnisses und zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten verwendet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Durchführung des Mietvertrages erforderlich ist (z. B. an Zahlungsdienstleister oder Reinigungspersonal) oder gesetzliche Vorschriften dies verlangen.
-
Der Kunde kann jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten verlangen, sowie Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten fordern, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
-
-
Schlussbestimmungen
-
Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform.
-
Fehler, versehentliche Lücken und Widersprüche in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder dem Vertrag sind nach dem beiderseitigen Interesse der Vertragspartner zu behandeln und auszulegen. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit im Übrigen nicht berührt. Die Vertragspartner verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine ihr im wirtschaftlichen Erfolg möglichst gleichkommende Regelung zu ersetzen.
-
Für Kunden, die Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind, ist alleiniger Gerichtsstand der Sitz des Anbieters. Der Anbieter ist berechtigt, den Kunden, der Unternehmer ist, an seinem Sitz zu verklagen.
-
Stand: Januar 2025